Hoibehoibe-Taxi.

Taxi Oberland eröffnet neuen Service für Jugendliche, Senioren und Schwerbehinderte

Hoibehoibe-Taxi: Revolutionäre Mobilität für Tegernsee und Umgebung.

Ab Januar 2024 revolutioniert der „hoibehoibe-Taxi“ Service die Mobilität im Landkreis Miesbach, indem er Jugendlichen, Senioren und Schwerbehinderten einen subventionierten Taxi-Wertscheck bietet.

Mit diesem Programm können Einwohner der Gemeinde monatlich für 30 Euro einen Wert von bis zu 60 Euro an Wertschecks erwerben.

Zugang zum Taxi Oberland – Für wen ist das Angebot gedacht?

Allen oben genannten Nutzergruppen mit Hauptwohnsitz im Landkreis Miesbach steht das „hoibehoibe-Taxi“ offen.

In drei Schritten zu Ihrer bequemen Fahrt mit hoibehoibe-Taxi

hoibehoibe-Taxi – Mobilität für Jung und Alt

Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit dem hoibehoibe-Taxi – Mobilität für Jung und Alt – von A nach B zu gelangen.

Wertscheck-Erwerb

Gehen Sie zu Ihrer Wohnsitzgemeinde und erwerben Sie ein Wertscheckpaket für 30€ Eigenanteil, begrenzt auf einen monatlichen Höchstwert von 60€ pro NutzerIn. Der Eigenanteil beträgt immer 50% des Gesamtwertes, auch unterhalb des Höchstwertes.

Taxi-Fahrt buchen

Bestellen Sie Ihre gewünschte Fahrt innerhalb des Landkreises Miesbach bei Taxi im Tal zum regulären Tarif. Beachten Sie, dass mindestens eine anspruchsberechtigte Person im Fahrzeug sein muss, um Wertschecks einzulösen.

Taxi-Fahrt mit Wertschecks zahlen

Zahlen Sie einen Teil Ihrer Fahrt mit Wertschecks, die wie Bargeld angerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass bei einem Fahrpreis unter dem Wert der Wertschecks kein Wechselgeld ausgegeben wird. Etwaige Differenzbeträge müssen zusätzlich entrichtet werden.